
Tablet und Schule
Tablets an Schulen
Tablets ermöglichen Lehrenden und Lernenden einen völlig neuen Zugang zu den Inhalten. Mit der Einführung von Tablets an den Schulen geht auch meist eine neue Unterrichtskultur einher. Gleichzeitig entstehen auch neue Herausforderungen im Bereich Medienerziehung und Medieneinsatz sowie neue Aufgaben im Bereich der Verwaltung der Geräte an der Schule.
In all diesen Gebieten kann das Kreismedienzentrum Sie unterstützen. Wir bieten Ihnen unter anderem über 100 iPads für Ihre Unterrichtsvorhaben zusammen mit Beratungen an.
iPad-Kompendium
Im iPad-Kompendium erhalten Sie Antworten auf zentrale Fragen, die sich bei der Vorbereitung der Einführung von iPads in Schulen ergeben. Neben Fragen aus der Forschung zur Beurteilung des unterrichtlichen Mehrwertes antworten wir auch auf praktische Fragen zur IT-Infrastruktur und zur Finanzierung, auf die wir bei der wissenschaftlichen Begleitung von Unterrichtsprojekten in Schulen häufig gestoßen sind.

Apple iPad
Unsere iPads sind für die grundlegenden Aufgaben in der Schule vorbereitet. Die Ausstattung mit Apps und die Einstellungen lassen sich an Ihren persönlichen Bedarf anpassen.

Apple Pencil
Mit dem Apple Pencil verleihen wir eine Ergänzung zu unseren iPads, die ganz neue Erfahrungen mit unseren Tablets ermöglicht. Mit dem Stift lässt es sich schreiben wie auf Papier. Er ist ideal zum Ausfüllen von Arbeitsblättern, zum Erstellen von Notizen oder Illustrationen. Mit der richtigen App ist er auch für Lehrerinnen und Lehrer das richtige Werkzeug für „Tafelanschriebe“.
Kontakt Tablet und Schule

Zentrale iPad-Verwaltung (MDM)
Maximilian Förg 06281 5212-1848
maximilian.foerg@neckar-odenwald-kreis.de

Medienpädagogische Beratung Neckar-Odenwald-Kreis
Markus Finkenbein 06281 5212-3624
mpb@kmz-buchen.de