Das Ohrenspitzer-Projekt bringt Kinder im Alter zwischen drei und 14 Jahren mit der Bedeutung des gekonnten Zuhörens, interessanten Hörspielen und aktiver Hörspielgestaltung in Berührung. Warum?
Aufmerksames Zuhören ist Basis- und Schlüsselkompetenz, die man üben und gezielt fördern kann. Wie? Mit Ohrenspitzer-Ideen und -Methoden: spannende Spiele machen das bewusste Zuhören in der Praxis erlebbar erprobte Konzepte garantieren nachhaltigen Erfolg interessante (Radio-)Geschichten bieten viele Anknüpfungspunkte an die Lebenswelt von Kindern und ausführliche, nachvollziehbare Anleitungen machen auch den Technikeinsatz zum Kinderspiel.
Ohrenspitzer wird von der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) – einem Gemeinschaftsprojekt der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ), der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) und des Südwestrundfunks (SWR) – gefördert.
Ansprechperson Ohrenspitzer
Magnus Balles
06281 5212-3620
verwaltung@kmz-buchen.de