Skip to main content

Brockhaus


Brockhaus Enzyklopädie für alle Schulen verfügbar

Die Brockhaus-Nachschlagewerke stehen jetzt allen Lehrkräften und Schülern neu und online über die Online-Recherche edupool der Kreismedienzentren Buchen und Mosbach zur Verfügung. Seit mehr als 200 Jahren zählt die Enzyklopädie zu den Standardnachschlagewerken. Und sie ist auch in Zeiten des Internets konkurrenzlos – für alle, die Wert auf zu 100 Prozent verlässliche und geprüfte Informationen legen. Durch die Lizensierung des Nachschlagewerks wollen die Kreismedienzentren den Schulen eine weitere Möglichkeit bieten, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken.

Da zu einer umfänglichen Medienbildung neben dem kompetenten Umgang mit digitalen und audiovisuellen Medien auch eine gezielte Informationsbeschaffung gehört, bieten die Kreismedienzentren mit der Brockhaus-Enzyklopädie, dem Jugend- und dem Kinderlexikon ab sofort allen Schulen im Kreis die Möglichkeit, auf einen schon beinahe legendären Wissensfundus zuzugreifen.

Über die Online-Medienrecherche Edupool, die die Kreismedienzentren seinen Nutzern zur Verfügung stellt, können alle Inhalte der Brockhaus-Enzyklopädie aufgerufen werden. Zudem sind die Videos, die die Medienzentren anbieten, umgekehrt auch über die Suche in der Brockhaus-Enzyklopädie abrufbar. Damit erhalten Lehrkräfte und Schüler Zugang zum größten lexikalischen Bestand im deutschen Sprachraum inklusive kontextbezogener Videos.

Lehrer, die noch keinen Zugang zur Online-Medienrecherche haben, erhalten diesen über die Kreismedienzentren direkt oder online über die Webadressen www.kmz-buchen.de oder www.kmz-mosbach.de.

Weitere Informationen erhalten Sie in dieser PDF-Datei:
Download

Hier können Sie unseren Flyer downloaden:
Download