Skip to main content

Quelle: SWR

Liebe Lehrkräfte,

SWR und BR stellen Sophie Scholl in einem ganz neuen Format vor: sie tritt aus den Geschichtsbüchern raus in unsere Welt – hautnah, emotional, in Echtzeit, auf Social Media! Die Widerstandskämpferin teilt ihre Gedanken und Erlebnisse auf Instagram: Erwachsenwerden mitten im Krieg, die erste große Liebe und die Zwänge der Diktatur – von ihrer Ankunft in München am 04.05.1942 bis zu ihrer Hinrichtung am 22.02.1943: verpassen Sie keines der entscheidenden Ereignisse unter @ichbinsophiescholl.

Herzlich laden wir dazu ein, Sophies Insta-Leben in den Unterricht zu holen. Zum neuen Schuljahr 2021/22 wird begleitendes Material verfügbar sein – wer die Entwicklungen aber in Echtzeit verfolgen möchte, folgt ihrem Kanal am besten schon von heute an!

Mehr zum Projekt und den Mitwirkenden hier sowie auf der Website SWR.de/ichbinsophiescholl

Bei Interesse am begleitenden Unterrichtsmaterial dürfen Sie sich gerne bei uns melden – wir stellen Ihnen den Link für PlanetSchule sobald fertig zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an uns wenden – wir vermitteln Ihnen die relevanten Ansprechpartner bei uns im Haus.

Vielen Dank für das Interesse und beste Grüße aus der SWR Medienbildung,


Christine Poulet
Medienkompetenzbeauftragte
Presse und Public Affairs

SWR
Südwestrundfunk
Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz

medienstark@SWR.de

SWR.de/medienstark