-
Unser Serviceangebot: iPad-Verwaltung (MDM) für Schulen
Kreismedienzentren bieten Schulen die Verwaltung und Betreuung ihrer schuleigenen mobilen Endgeräte in einem zentralen Mobile-Device-Management (MDM) an.
-
Popcorn-Zeit für Schulen
Vom 9. bis 17. November 2023 können Sie mit Ihren Klassen vor die große Leinwand
In Mosbach und Walldürn können Sie in der Schulkinowoche aus je 12 Filmen wählen. Begleitend zum Kinoerlebnis gibt es zu jedem Film umfangreiches Unterrichtsmaterial.
-
Spielerisch Programmieren mit der Cody-Box
Auch Ihrer Schule ging in den letzten Tag eine mintgrüne Box mit einem Chamäleon zu und Sie fragen sich, was es damit eigentlich auf sich hat? In einem Workshop am Kreismedienzentrum verschaffen wir uns einen Überblick darüber und probieren einige Sequenzen aus, um am nächsten Tag im Unterricht direkt starten zu können. Gleich hier anmelden:
-
Zusammenarbeiten mit Taskcards
Wir stellen allen Lehrkräften des Landkreises eine Taskcards-Lizenz kostenfrei zur Verfügung!
-
Filme gucken als Hausaufgabe
Stellen Sie Ihren Klassen Unterrichtsfilme und Material für die Arbeit zu Hause oder in der Lernzeit zur Verfügung.
unser Onlinebibliothek SESAM kann Vieles.
Medienrecherche
zu unserer Mediathek EDUPOOL bitte hier klicken
TaskCards NOK
für Anleitungen und zur Erstanmeldung bitte hier klicken

Lehrkräfte durch iPad-Verwaltung entlasten
Die Betreuung und Pflege Ihrer iPads frisst Zeit. Das Kreismedienzentrum bietet Schulen und Trägern im Neckar-Odenwald-Kreis die Betreuung der beschafften mobilen Endgeräte an.

Coding in der Grundschule
Unsere Kolleginnen in Mannheim und Heidelberg haben tolles Material für die Grundschule entwickelt. Dieses wurde an alle Grundschulen im Land kostenfrei verschickt. Nachbestellen kann man mit dem Link unten.

Kinderbücher online lesen
Die Lernplattform Onilo stellt Kinderliteratur in Form von animierten Bilderbuchgeschichten, sogenannten Boardstories, mit umfangreichen Begleitmaterialien für den Unterricht zur Verfügung. Sie finden dieses Angebot in unserer SESAM-Mediathek. Für registrierte SESAM-Nutzer/-innen ist die Verwendung dieser Lerninhalte völlig kostenfrei!

auf der Couch dazulernen
Weiterbildung wann und wo Sie möchten. Entdecken Sie unsere Selbstlernkurse.

Angebote der ZSL Regionalstelle MA
Auf der TaskCard Seite der Regionalstelle finden Sie bestimmt Platz in den Fortbildungsangeboten zu Digitalen Medien und IT.
Material mit Klassen und im Kollegium teilen
Wir stellen allen Lehrkräften des Landkreises eine Taskcards-Lizenz kostenfrei zur Verfügung!
Verwenden Sie TC z.B. für die Wochenplanarbeit, für Aufgaben im Unterricht, zur Elterninformation oder zum Austausch im Kollegium.

Digitale Arbeitsblätter mit Tutory
Tutory ist ein Angebot innerhalb unserer Online-Mediathek EduPool. Erstellen Sie damit Arbeitsblätter und Ihre Schülerinnen und Schüler können diese auf einem beliebigen Gerät herunterladen, öffnen und bearbeiten.
Lernstandserhebungen in D, E, M oder F durchführen
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat eine Landeslizenz Cornelsen Diagnose und Fördern erworben. Das Angebot kann von allen weiterführenden Schulen für
die Klassen 5-10 sofort kostenlos über unsere SESAM-Mediathek genutzt werden.
Über 30.000 Lern- und Fördermaterialien u.a. mit Erklärvideos, interaktiven Übungen und
Probeklassenarbeiten stehen bereit.

ANTON für alle!
Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über unsere Mediathek SESAM kostenfrei auf das Lernportal ANTON zugreifen. Auch wenn Ihre Schule schon eine Schullizenz hat, können Sie von dem Angebot profitieren.
Demokratie für Kinder
„Voll in Ordnung – unsere Grundrechte“ – die Grundrechtefibel für Grundschulkinder.
Durch die Auseinandersetzung mit den spannenden und lebensnahen Geschichten der Grundrechtefibel lernen die Kinder die Grundrechte und deren Bedeutung für das eigene Leben kennen und verstehen.