Neu im Verleih – Das Toolkit enthält neben einem Koffer mit vielseitiger Hard- und Software eine umfangreiche Handreichung. Diese unterstützt Lehrkräfte bei der praktischen Umsetzung der insgesamt sechs altersgerecht für die Klassenstufe 7 gestalteten Unterrichtsmodule
Wir freuen uns besonders, Sie in Mosbach dienstags und donnerstags wieder vor Ort begrüßen zu können. Unsere Öffnungszeiten finden Sie am Seitenende.
Mit unseren Online-Mediatheken recherchieren Sie in unserem Medienbestand.
Lehrerinnen und Lehrer können sich hier anmelden, um Medien online abzurufen.
Die Betreuung und Pflege Ihrer iPads frisst Zeit. Das Kreismedienzentrum bietet Schulen und Trägern im Neckar-Odenwald-Kreis die Betreuung der beschafften mobilen Endgeräte an.
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat eine Landeslizenz Cornelsen Diagnose und Fördern erworben. Das Angebot kann von allen weiterführenden Schulen für
die Klassen 5-10 sofort kostenlos über unsere SESAM-Mediathek genutzt werden.
Über 30.000 Lern- und Fördermaterialien u.a. mit Erklärvideos, interaktiven Übungen und
Probeklassenarbeiten stehen bereit.
Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über unsere Mediathek SESAM kostenfrei auf das Lernportal ANTON zugreifen. Auch wenn Ihre Schule schon eine Schullizenz hat, können Sie von dem Angebot profitieren.
Die Lernplattform Onilo stellt Kinderliteratur in Form von animierten Bilderbuchgeschichten, sogenannten Boardstories, mit umfangreichen Begleitmaterialien für den Unterricht zur Verfügung. Sie finden dieses Angebot in unserer SESAM-Mediathek. Für registrierte SESAM-Nutzer/-innen ist die Verwendung dieser Lerninhalte völlig kostenfrei!
Weiterbildung wann und wo Sie möchten. Entdecken Sie unsere Selbstlernkurse.
Wir stellen allen Lehrkräften des Landkreises eine Taskcards-Lizenz kostenfrei zur Verfügung!
Verwenden Sie TC z.B. für die Wochenplanarbeit, für Aufgaben im Unterricht, zur Elterninformation oder zum Austausch im Kollegium.
Tutory ist ein Angebot innerhalb unserer Online-Mediathek EduPool. Erstellen Sie damit Arbeitsblätter und Ihre Schülerinnen und Schüler können diese auf einem beliebigen Gerät herunterladen, öffnen und bearbeiten.
Die Kreismedienzentren Buchen und Mosbach bieten allen Schulen im Neckar-Odenwald-Kreis die Möglichkeit, Videokonferenzen mit Ihren jeweiligen Klassen DSGVO-konform durchzuführen.
Lernen Sie unsere Tränsformer kennen.
File:Bumblebee (6806606284).jpg, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Bumblebee_(6806606284).jpg&oldid=550062880 (last visited Januar 18, 2023
Liebe Lehrkräfte,
SWR und BR stellen Sophie Scholl in einem ganz neuen Format vor: sie tritt aus den Geschichtsbüchern raus in unsere Welt – hautnah, emotional, in Echtzeit, …
Quelle: SWR
Die Hopp Foundation stellt kostenlose Informationsspiele zu Grundkonzepten der Programmierung zur Verfügung. Diese Spiele haben wir im Verleih:
Weitere Unterrichtsmaterialien finden Sie direkt bei der Hopp-Foundation.
„Voll in Ordnung – unsere Grundrechte“ – die Grundrechtefibel für Grundschulkinder.
Durch die Auseinandersetzung mit den spannenden und lebensnahen Geschichten der Grundrechtefibel lernen die Kinder die Grundrechte und deren Bedeutung für das eigene Leben kennen und verstehen.
Von Mathematik über Geschichte bis Religion: Hier finden Sie Online-Plattformen mit kostenfreien digitalen Unterrichtsmedien auf einen Blick.
Eine Linksammlung des Landesmedienzentrums.
Mit Versuchen entdecken Kinder altersgerecht das spannendste Organ des Körpers: das Gehirn …
Henry-Dunant-Str. 4
74722 Buchen
06281 5212-3620
Montag bis Donnerstag
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag
09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Jean-de-la-Fontaine-Straße 1
74821 Mosbach
06261 84-3520
Dienstag
09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Donnerstag
11:00 Uhr bis 15:30 Uhr
© 2019 Kreismedienzentren Neckar-Odenwald-Kreis