Skip to main content
Lernen mit und über Medien

Willkommen am Kreismedienzentrum im Neckar-Odenwald

Wir unterstützen Lehrkräfte bei der Integration digitaler Medien in den Unterricht und leisten Hilfestellung beim aktiven Jugendmedienschutz, kreativer Medienarbeit, Filmbildung und helfen bei technischen Fragen des Medieneinsatzes an Schulen, in Kindergärten und in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit.

entsetztes Lama

fix den Link öffnen und mit Schuldaten Zugang anfordern

Sdg Würfel
Fairtrade Landkreis NOK

Neues Unterrichtsmaterial im Verleih

Nachhaltigkeit zum Anfassen.

Medienrecherche

unser Medienbestand in SESAM

zu unserer Mediathek EDUPOOL bitte hier klicken

TaskCards NOK

unsere digitale Pinnwand

für Anleitungen und zur Erstanmeldung bitte hier klicken


Lehrkräfte durch iPad-Verwaltung entlasten

Die Betreuung und Pflege Ihrer iPads frisst Zeit. Das Kreismedienzentrum bietet Schulen und Trägern im Neckar-Odenwald-Kreis die Betreuung der beschafften mobilen Endgeräte an.

VR Brille

VR Brillen am KMZ

Schüler*innen immersive Erlebnisse durch VR-Brillen  im Unterricht anbieten. 

Kein Problem!

Grundschulen im Kreis starten mit Lego Spike Essential

Das Projekt „Robotik in der Grundschule“  stattet jährlich rund 100 Grundschulen mit Robotik-Sets in Klassenstärke aus.

Grundlagen der Programmierung mit Platinen und Robotern unterrichten

auf der Couch dazulernen

Weiterbildung wann und wo Sie möchten. Entdecken Sie unsere Selbstlernkurse.

Angebote der ZSL Regionalstelle MA

Auf der  TaskCard Seite der Regionalstelle finden Sie bestimmt Platz in den Fortbildungsangeboten zu Digitalen Medien und IT.

https://pixabay.com/de/users/bru-no-1161770/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=4563356

Break’n’Make

Durchbreche deine Alltagsroutine und komm zu uns zum Machen!

Bei uns bekommt ihr Makerunterstützung fürs Plotten, Coden, Filmen, Audio, …

Digitale Arbeitsblätter mit Tutory

Tutory ist ein Angebot innerhalb unserer Online-Mediathek EduPool. Erstellen Sie damit Arbeitsblätter und Ihre Schülerinnen und Schüler können diese auf einem beliebigen Gerät herunterladen, öffnen und bearbeiten.